Mt. Fuji

Japan erleben:
Tempel, Technik & Timeless Moments

🇯🇵 Länder Quick-Facts & Wissenwertes
  • Visum: Für deutsche Staatsbürger visumfrei bis 90 Tage – Reisepass erforderlich.

  • Beste Reisezeit: Frühling (März–Mai, Kirschblüte) & Herbst (September–November, bunte Laubfärbung).

  • Währung: Japanischer Yen (JPY); ca. 1 € = 165 JPY.

  • Zeitzonen: Japan Standard Time (MEZ+8 Stunden).

  • Sicherheit: Sehr sicher, auch nachts – Höflichkeit & Respekt werden großgeschrieben.

Ein Land zwischen Tradition & Zukunft

In Japan treffen uralte Schreine und futuristische Neonwelten direkt aufeinander. Zwischen Sushi, Highspeed-Zügen und Teezeremonien findest du eine einzigartige Kultur, präzise Ordnung und herzliche Gastfreundschaft. Ob Megacity oder Zen-Garten – Japan wird dich mit seiner Vielseitigkeit verzaubern.

Japan-Highlights: Meine persönlichen Favoriten
Kyoto & die alte Kaiserstadt

Über 1.000 Tempel, Geishas in Gion und Bambuswälder in Arashiyama – Kyoto ist das Herz der japanischen Tradition.

Tokio & Großstadtvibes

Weltstadt der Gegensätze: Von stillen Schreinen in Asakusa bis zu grellen Leuchtreklamen in Shibuya – hier pulsiert das moderne Japan.

Wandere durch Vulkangebiete, genieße heiße Onsen-Bäder und bewundere den majestätischen Fuji-san – Japans ikonischster Berg.

Fuji & Natur rund um Hakone
Meine Routenvorschläge für deinen Japan-Trip

🗼 10 Tage Golden Route: Kultur, Kontraste & Kirschblüten
Erlebe die perfekte Mischung aus Alt und Neu – von Tokios Neonvierteln und Sushi-Laufbändern über die heiligen Schreine Kyotos bis zum majestätischen Blick auf den Fuji. Diese Route ist Japans Klassiker und bringt dich zu den bedeutendsten Highlights zwischen Geschichte, Tempeln und Großstadtvibes.

🏯 2 Wochen Japan intensiv: Tradition trifft Zukunft
Beginne in Tokio mit Shibuya, Manga-Kultur und Skytree, weiter geht’s zu den heißen Quellen in Hakone, durch die Tempelwelt Kyotos bis nach Nara mit seinen zahmen Rehen. Schlendere durch Osakas Straßenküchen und tauche in die ruhige Welt des Kōya-san ein. Perfekt für alle, die Japan tief und authentisch erleben möchten.

🌊 3 Wochen Japan Rundreise: Von Nord bis Tropenstrand
Von den Vulkanseen Hokkaidos über die Shinkansen-Städte bis zum tropischen Okinawa – entdecke Schnee, Sand, Sushi & Samurai auf einer Route der Extreme. Diese Rundreise zeigt dir die ganze Vielfalt Japans und bringt dich vom Gipfel zum Korallenriff, vom Tempel zum Surfspot.

🧘 Extra-Tipp: Spirituelle Auszeit & Zen-Vibes
Starte in Kyoto, verbringe eine Nacht in einem Tempel am Kōya-san, praktiziere Zazen mit Mönchen und wandere durch mystische Zedernwälder. Ob in Nikkō oder Kamakura – Japans spirituelle Orte geben dir Ruhe, Klarheit und eine ganz neue Verbindung zum Land.

a large building with stairs and a tower in the background
a large building with stairs and a tower in the background
Kosten und Budget

Was kostet dich eine USA Reise ungefähr?

text
text

✈️ Flüge & Anreise
Flüge nach Tokio oder Osaka gibt’s ab ca. 600–900 € – oft günstiger bei längerer Vorausbuchung oder Gabelflügen.

🚅 Zug & Transport
Der Japan Rail Pass lohnt sich für längere Strecken (ca. 250 € für 7 Tage) – damit kannst du fast alle Shinkansen nutzen. Öffentliche Verkehrsmittel sind pünktlich & top organisiert.

🏡 Unterkünfte & Verpflegung
Businesshotels ab 50 €, Hostels ab 30 €.
Essen ist überraschend günstig: Ramen, Sushi & Bentoboxen bekommst du oft für unter 10 €.

🎟️ Eintritte & Aktivitäten
Viele Tempel kosten nur 2–5 €, Museen & Schlösser 5–10 €.
Extra einplanen: Eintritt in Themenparks oder traditionelle Shows.

💡 Mein Tipp: Hol dir vorab eine Suica- oder Pasmo-Karte für Bahn & Bus – spart Zeit & Nerven. Und: Convenience Stores sind dein Freund – hier gibt’s günstige Snacks & Getränke rund um die Uhr!

Persönliche Tipps

Meine besten Learnings für unterwegs – direkt aus meinen Abenteuern.

🛏️ Übernachten im Ryokan oder Kapselhotel

Einmal auf Tatami-Matten schlafen oder in einer futuristischen Schlafkapsel – beides unvergessliche Erlebnisse mit lokalem Flair.

black wooden table with chairs
black wooden table with chairs
🍱 Essen aus dem Kombini – kein Witz!

Japanische 24/7-Shops wie FamilyMart oder 7-Eleven haben überraschend leckere Snacks – günstig, schnell & authentisch.

Ruhe in Zügen, Schuhe aus im Tempel, Verbeugung statt Handschlag – wer diese Kleinigkeiten beachtet, erlebt das echte Japan.

🙏 Respekt vor der Kultur
Meine Lieblingsmomente in Bildern

Von Geishas in Kyotos Gassen über dampfende Ramen-Schalen bis hin zu einem Sonnenaufgang über dem Fuji – Japan hat mir unvergessliche Momente geschenkt. Hier teile ich meine ganz persönlichen Highlights mit dir – vielleicht inspirieren sie ja deine nächste Reise!