Sydney Opera House, Australia

Australien erleben:
Roadtrips, Rooftop-Bars & roter Staub

🇦🇺 Länder Quick-Facts & Wissenswertes
  • Visum: eVisitor-Visum für Deutsche kostenlos & online beantragbar (90 Tage Aufenthalt).

  • Beste Reisezeit: Nordaustralien: Mai–Oktober (Trockenzeit); Südaustralien: Oktober–April (Frühling bis Herbst).

  • Währung: Australischer Dollar (AUD); ca. 1 € = 1,60 AUD.

  • Zeitzonen: MEZ+7 bis MEZ+11 (Achtung: teilweise Sommerzeit!).

  • Sicherheit: Sehr sicheres Reiseland. Wichtig: Straßenbedingungen & Tierwelt im Outback beachten

Ein Kontinent als Abenteuer-Spielplatz:

Australien ist kein Land, das man einfach „besichtigt“ – es ist ein Gefühl, das dich mit roter Erde, salziger Meeresluft und grenzenloser Freiheit empfängt. Du fährst stundenlang auf leerer Straße, siehst plötzlich Kängurus neben dem Van hüpfen, trinkst Wein unter der Milchstraße oder surfst bei Sonnenaufgang an einem menschenleeren Strand. Vom tropischen Norden bis zu den alpinen Gipfeln im Süden, von der vibrierenden Metropole Sydney bis zu uralten Kultstätten der Aborigines – Australien ist wild, herzlich, gigantisch und voller Gänsehaut-Momente.

Sydney, Opera House during daytime
Sydney, Opera House during daytime
Australien-Highlights: Meine persönlichen Favoriten
Great Ocean Road & Südostküste

Einer der schönsten Küstenstraßen der Welt – mit den Zwölf Aposteln, wilden Stränden & Surfkultur vom Feinsten.

gray asphalt road beside mountain surrounded by green leafed trees during daytime
gray asphalt road beside mountain surrounded by green leafed trees during daytime
Outback & Uluru

Nichts bereitet dich auf die Magie vor, den Uluru bei Sonnenaufgang in rotgoldenem Licht zu sehen – mitten in der Wüste, voller Spiritualität & Stille.

Einmal schnorcheln im weltgrößten Korallenriff und durch uralten Regenwald spazieren? Der Nordosten macht’s möglich.

Great Barrier Reef & Daintree Rainforest
landscape photography of mountain under blue sky
landscape photography of mountain under blue sky
green trees beside blue sea during daytime
green trees beside blue sea during daytime
Meine Routenvorschläge für deinen Australien-Trip

🚐 10 Tage Südost-Australien: Städte, Küste & Kängurus
Starte in Sydney mit Bondi Beach und Oper, dann Richtung Süden: Nationalparks mit wilden Wombats, die Strände von Jervis Bay und schließlich Melbourne mit Kreativ-Vibe und Kaffeekultur. Eine urbane Route mit Naturflair – für alle, die Abwechslung lieben.

🌅 2 Wochen Outback-Roadtrip: Roter Staub & Sternenhimmel
Flieg nach Alice Springs und starte dein Abenteuer: Uluru, Kata Tjuta, Kings Canyon und endlose Weite. Fahre weiter bis ins Northern Territory und entdecke Aboriginal-Kultur, einsame Roadhouses und nächtliche Sternenhimmel, wie du sie nie wieder vergisst.

🏝️ 3 Wochen Tropen & Küstenlinie: Queensland von oben bis unten
Beginne in Cairns, erkunde das Great Barrier Reef, schnorchle mit Schildkröten und fahre südwärts durch Mission Beach, Airlie Beach (Whitsundays!) und weiter bis Brisbane & Byron Bay. Eine Route für Sonnenanbeter, Wasserratten und Beach-Vibes mit viel Palmenflair.

🧭 Extra-Tipp: Tasmanien für Outdoor-Enthusiasten
Kühle Wälder, einsame Trails und wilde Küsten – Tasmanien ist Australiens Geheimtipp. Ideal für Wanderer, Feinschmecker und alle, die Ruhe abseits der Touristenpfade suchen. Mietwagen oder Van und los!

body wave of water near rocks
body wave of water near rocks
Kosten und Budget

Was kostet dich eine Australien Reise ungefähr?

assorted Australian dollar banknotes
assorted Australian dollar banknotes

✈️ Flüge & Anreise
Langstreckenflüge kosten je nach Saison ca. 1000–1400 €. Meist mit Zwischenstopp in Asien oder dem Nahen Osten. Gabelflüge lohnen sich bei längeren Roadtrips (z. B. Sydney rein, Melbourne raus).

🚐 Mietwagen, Van & Transport
Campervans kosten ca. 60–120 €/Tag, Mietwagen ab 40–60 €. Tanken ist vergleichsweise günstig (ca. 1,50 AUD/Liter), aber Distanzen sind riesig. In Städten: Bus & Bahn erschließen fast alles, preislich mit Deutschland vergleichbar.

🏕️ Unterkünfte & Verpflegung
Hostels: ab 20–35 €/Nacht im Dorm, einfache Motels ab 60–80 €. Viele Reisende schlafen im Van (kostenlose & günstige Campsites). Selbstverpflegung spart viel – Essen im Restaurant kostet schnell 15–25 €. Tipp: BBQ-Spots & Foodcourts sind Gold wert!

🎟️ Eintritte & Aktivitäten
Nationalpark-Pässe (z. B. für Tasmanien oder Northern Territory) meist 10–25 €. Touren (z. B. Reef-Schnorcheln, Segeln, Fallschirmsprung, Wildlife-Safaris) kosten zwischen 50 und 300 €, lohnen sich aber – große Erlebnisse haben hier ihren Preis.

💡 Mein Tipp: Nutze Apps wie WikiCamps oder Campermate für günstige/free Camps, Trinkwasserstellen & Duschen. Und plane die Distanzen realistisch: Australien sieht auf der Karte kompakt aus – ist aber ein ganzer Kontinent!

Persönliche Tipps

Meine besten Learnings für unterwegs – direkt aus meinen Abenteuern.

🍷 In Weingebieten übernachten (Stellplatz beim Winzer!)

Barossa Valley, Margaret River oder Hunter Valley – oft kannst du mit deinem Van kostenlos auf Weingütern stehen, wenn du eine Flasche kaufst.

A dirt road with vines growing on the side of it
A dirt road with vines growing on the side of it
🚿 Kostenlos duschen bei Stränden & Sportanlagen

Australier lieben’s praktisch – an vielen Stränden gibt’s Duschen, Toiletten & BBQs for free. Perfekt für Vanlife.

Tankstellen können 200 km auseinanderliegen – und manchmal leer sein. Lieber einmal zu früh als zu spät volltanken, immer Wasser dabeihaben.

🚫 Wirklich früh tanken im Outback!
people on beach during daytime
people on beach during daytime
brown and white wooden shed near trees during daytime
brown and white wooden shed near trees during daytime
Meine Lieblingsmomente in Bildern

Vom Surfen mit Delfinen in Byron Bay bis zur sternklaren Nacht im Red Centre, von der Great Ocean Road bis zu Koalas im Eukalyptus – Australien hat mir Freiheit gezeigt, wie ich sie vorher nicht kannte. Diese Bilder erzählen von Staub, Salz, Sonne – und einem weiten, offenen Herz.