Geld, Sicherheit & Notfallplan
Reisen mit gutem Gefühl – so bleibst du flexibel, vorbereitet & entspannt
Sicherheit unterwegs ist kein Stimmungskiller – sondern die Grundlage für entspanntes Reisen. Ob es ums Bezahlen geht, um verlorene Dokumente oder medizinische Notfälle: Wenn du ein paar Basics beachtest, bist du überall gut aufgestellt. Ich zeige dir, wie ich mein Geld verwalte, mich absichere und einen einfachen Notfallplan nutze, der mir schon mehr als einmal den Hintern gerettet hat.
Bargeld, Karten & Bezahlstrategien unterwegs
💸 Bargeld ja – aber nie zu viel
→ Ich trage max. 100–200 € umgerechnet in Landeswährung mit mir – aufgeteilt in zwei Taschen💳 2–3 Karten sind Pflicht
Hauptkarte (z. B. DKB, Revolut, Wise)
Backupkarte (getrennt aufbewahren)
Evtl. Prepaid-Kreditkarte als dritte Option
🔁 Lokale Währung abheben statt Wechselstube
→ Günstiger & transparenter. Achte auf Automaten OHNE dynamische Währungsumrechnung (immer in Landeswährung abrechnen lassen)
📌 Mein Tipp: Nutze NFC & kontaktloses Zahlen, wo’s geht – es ist meist sicherer & schneller als Bargeld.
Dokumentensicherung & Cloud-Backup
📁 Mein digitales Backup enthält:
Reisepass, Impfpass, Versicherung
Flugbuchungen & Visabestätigungen
Kreditkarteninfos + Sperrhotlines
Notfallkontakt & ärztliche Infos (z. B. Allergien)
📲 Tools dafür:
Google Drive oder Dropbox mit Offlinezugriff
1 Passwort-Manager für alle wichtigen Logins
Kopien auf Handy, Cloud & evtl. verschlüsselte USB-Stick-Kopie
📌 Tipp: Lege dir einen eigenen „Reise“-Ordner in der Cloud an – mit klaren Dateinamen & einem „Notfallblatt“ vorneweg.
Notfallplan: Wenn’s schiefgeht – was tun?
🧾 Schritt-für-Schritt bei Diebstahl / Verlust:
Ruhe bewahren (wirklich!)
Karten sperren (Nummer vorher speichern!)
Botschaft kontaktieren → Notfallpass beantragen
Versicherer informieren
Polizei nur bei Bedarf (für die Versicherung)
🚨 Notfall-Checkliste dabei haben (digital & ausgedruckt):
Sperrnummern
Botschaften/Konsulate
Versicherungsnummer & Kontakt
Notfall-Kontaktperson zu Hause
📌 Mein Tipp: Ich speichere den Notfallplan in der Notes-App UND mache einen Screenshot – so hab ich ihn offline auch ohne Netz.
Gesundheit & medizinische Absicherung
🩺 Gute Auslandskrankenversicherung abschließen
→ Ich nutze z. B. HanseMerkur oder SafetyWing für Langzeittrips📍 Adressen von Kliniken / Krankenhäusern vor Ort notieren
→ Oft über Google Maps oder die Auswärtige Amt App📞 Notrufnummern im Land checken (nicht überall ist’s 112!)
📌 Mein Tipp: Kleine Checkliste mit Blutgruppe, Allergien & Dauermedikation in der Brieftasche mitführen – im Notfall Gold wert.
Sicherheit im Alltag – ohne paranoid zu sein
🧷 Kleine Bauchtasche unter dem Shirt für Wertsachen
🚪 Hostelschließfach oder Pacsafe-Tasche fürs Zimmer
🧍♂️ Nie alle Zahlungsmittel am selben Ort!
📍 Immer wissen, wo du bist – Google Maps Offlinekarten laden
🫱 Und das Wichtigste: Selbstbewusst auftreten – auch wenn du gerade planlos bist
Reisen
Entdecke authentische Reiseerlebnisse mit uns.
© 2025. All rights reserved.